Heirat in Italien, wenn Sie im Ausland leben: Wie Sie sie stressfrei organisieren

Von einer Hochzeit in Italien zu träumen ist einfach. Sie zu verwirklichen… etwas weniger.

Aber nur, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Immer mehr ausländische Paare – oder Italiener, die im Ausland leben – entscheiden sich dafür, ihre Hochzeit in Italien zu feiern. Nicht nur wegen des Essens, des Klimas und der traumhaften Locations. Sondern weil unser Land immer noch diese einzigartige Atmosphäre aus Authentizität, Wärme und aufrichtiger Schönheit hat.

In diesem Artikel begleiten wir Sie Schritt für Schritt, um zu verstehen, wie Sie eine Hochzeit in Italien organisieren können, wenn Sie im Ausland leben, und dabei Stress und kulturelle Missverständnisse vermeiden. Und natürlich mit besonderem Augenmerk auf die Franciacorta und auf diejenigen, die wie Al Burnec alles einfacher (und unvergesslicher) machen.


1. Wählen Sie die Art der Zeremonie: symbolisch, standesamtlich oder kirchlich?

Die erste große Frage ist diese: Möchten Sie offiziell in Italien heiraten oder nur hier mit Freunden und Familie feiern?

Wenn Sie möchten, dass die Ehe rechtsgültig ist, müssen Sie sich um Folgendes kümmern:

  • Offizielle Bescheinigungen und Übersetzungen

  • Gegebenenfalls Ehefähigkeitszeugnis aus dem Herkunftsland

  • Italienische bürokratische Verfahren (Konsulate, Gemeinden usw.)

Viele Paare ziehen es vor, in Italien eine symbolische Zeremonie zu feiern (romantisch und personalisiert), nachdem sie in ihrem eigenen Land standesamtlich geheiratet haben.

In jedem Fall ist es wichtig, einen lokalen Ansprechpartner oder einen erfahrenen Berater an Ihrer Seite zu haben.


2. Finden Sie die richtige Location (die Ihre Sprache spricht)

Es mag banal erscheinen, ist es aber nicht. Eine Location zu wählen, die die Bedürfnisse von Gästen aus dem Ausland versteht und vielleicht sogar Englisch oder Deutsch spricht, ist eine unbezahlbare Erleichterung.

Bei Al Burnec zum Beispiel empfangen wir seit Jahren Paare aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Wir bieten mehrsprachige Unterstützung, Koordination mit lokalen Anbietern, Übernachtungsmöglichkeiten in der Gegend und sogar Tipps, um den Aufenthalt der Gäste zu einer kleinen Erlebnisreise in die Franciacorta zu machen.

Suchen Sie nach Locations, die:

  • die Zeitpläne von Gästen aus dem Ausland kennen

  • Räumlichkeiten für mehrere Tage haben (siehe Hochzeitswochenende)

  • Flexibilität bei den Paketen bieten


3. Bereiten Sie die Dokumente rechtzeitig vor

Wenn Sie sich für eine standesamtliche oder kirchliche Trauung in Italien entschieden haben, informieren Sie sich frühzeitig über die Fristen. Einige Dokumente müssen mit großem Vorlauf beantragt, legalisiert und offiziell übersetzt werden.

Ein Beispiel? Das „Ehefähigkeitszeugnis“, das von Ihrem Konsulat ausgestellt wird, um in Italien heiraten zu können. Oder der Antrag auf Aufgebot bei der italienischen Gemeinde, in der die Trauung stattfindet.

👉 Unser Tipp: Ziehen Sie einen lokalen Fachmann hinzu, der sich um die Bürokratie kümmert.


4. Organisieren Sie aus der Ferne, aber mit den richtigen Leuten

Die gute Nachricht ist, dass Sie fast alles aus der Ferne organisieren können. Aber nur, wenn Sie zuverlässige Partner haben.

Basis-Checkliste für die Organisation aus der Ferne:

  • Regelmäßige Videoanrufe mit den Dienstleistern

  • Möglichkeit eines Vorabbesuchs (vielleicht in Kombination mit einer Verkostung!)

  • Team mit Erfahrung in Destination Weddings

Bei Al Burnec bieten wir auch virtuelle Touren der Location und spezielle Anrufe zur Festlegung des Menüs, der Tischanordnung, der Dekorationen… alles ohne Flugzeuge zu nehmen.


5. Ausländische Gäste? Eine logistische Regie ist erforderlich

Wer von außerhalb anreist, muss alles im Voraus wissen. Deshalb ist es nützlich:

  • Eine Mini-Website für die Hochzeit mit allen Informationen zu erstellen

  • Ein Willkommenspaket oder eine kleine Veranstaltung am Vortag vorzusehen

  • Eine Location zu wählen, die in der Nähe von Unterkünften liegt (am besten alles auf einem Anwesen)

In der Franciacorta bieten viele Einrichtungen – wie die unsere – auch Lösungen für Gäste, die Deutsch, Englisch oder Französisch sprechen.


Ein zusätzlicher Tipp: Lassen Sie sich führen, aber bleiben Sie Sie selbst

Jede Hochzeit ist einzigartig. Was sich aber nicht ändert, ist das Bedürfnis, sich verstanden, willkommen und repräsentiert zu fühlen. Besonders wenn man aus einem anderen Land kommt.

Mit unserem Team bei Al Burnec verwandeln wir jede internationale Hochzeit in ein maßgeschneidertes Event: von der Auswahl typischer Gerichte, die mit internationalem Touch neu interpretiert werden, bis hin zur Möglichkeit, Dolmetscher, zweisprachige Zeremonien und umfassende Unterstützung für das Wochenende zu haben.

Haben Sie Italien für Ihren großen Tag gewählt? Al Burnec ist die ideale Location für diejenigen, die von weit her kommen, sich aber wie zu Hause fühlen möchten. Schreiben Sie uns: Wir sprechen Englisch, Deutsch und vor allem die Sprache der Liebe!